Money Chat bietet schnelle und unkomplizierte Auskunft bei Fragen zum Thema Geld.
Wir möchten Menschen im Umgang mit Geld unterstützen und beraten und dadurch Verschuldung verhindern. Das Angebot Money Chat ergänzt dabei bestehende Angebote mit der Möglichkeit, sich per Chat beraten zu lassen und sich in unserem Wissensbereich zum Thema Geld selbst zu informieren.
Das Angebot ist kostenlos und vertraulich.
Beratungsteam

Simone
sie/ihr

Dave
er/ihm

Tatjana
sie/ihr

Nicolas
er/ihm

Gregor
er/ihm

Nicole
sie/ihr

Maria
sie/ihr

Katarina
sie/ihr
Trägerschaft
Money Chat wird entwickelt, finanziert und getragen durch folgende Fachstellen:
Schuldenprävention Stadt Zürich ist eine Fachstelle der Stadt Zürich. Die Schuldenprävention will Menschen befähigen, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen. Die Schuldenprävention bietet auch kostenlose Veranstaltungen zum Thema «Geld im Griff».
Schuldenberatung Kanton Zürich ist eine Fachstelle zum Thema Schulden. Der gemeinnützige Verein bietet seit über 30 Jahren professionelle Beratung bei Schuldenfragen an und ist auch in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und Prävention tätig.
JOB SHOP / INFO SHOP ist eine Anlaufstelle für junge Menschen. Die Fachstelle ist Teil der OJA Offene Jugendarbeit Zürich, finanziert vom Sozialdepartement der Stadt Zürich.
Flyer bestellen
Flyer von Money Chat können auf der Website der Schuldenprävention bestellt werden.